• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften

Menu Menu schließen
  • IZdigital
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Studium
  • Teams
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. IZdigital
  3. Kooperationspartner und Verbände

Kooperationspartner und Verbände

Bereichsnavigation: IZdigital
  • Vorstand und Mitglieder
  • Satzung
  • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Kooperationspartner und Verbände
  • Förderung
  • Archiv der Beiträge

Kooperationspartner und Verbände

Das IZdigital ist Partner des téchnē-Campus-Netzwerkes für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften.

Kooperationspartner an der FAU

  • AG Digital Humanities (vormals Professur für Künstliche Intelligenz)
  • Institut für Lern-Innovation – ILI
  • Interdisziplinäres Zentrum für Editionswissenschaften
  • Interdisziplinäres Zentrum für Lexikografie, Valenz- und Kollokationsforschung
  • Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung – IKGF
  • Regionales Rechenzentrum Erlangen – RRZE
  • Sammlungen der FAU/Zentralkustodie
  • Universitätsarchiv
  • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
  • Zentrum für Lehr-/Lernforschung, -innovation und Transfer

 

Weitere externe Kooperationspartner

  • Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg, Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
  • Staatsarchiv Nürnberg
  • Stadtmuseum Erlangen

 

Verbände

  • Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
  • DARIAH-DE
  • DARIAH-EU
  • ADHO Alliance of Digital Humanities Organizations
  • Digital Humanities Now
  • CLARIN.de und CLARIN.eu

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Interdisziplinäres Zentrum für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
c/o Institut für Kunstgeschichte

Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • FAU
  • Impressum
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben