Startseite
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften an der FAU
Digitale Methoden etablieren sich in den Geistes- und Sozialwissenschaften, während sich die Informatik zunehmend dem kulturellen Erbe und gesellschaftlichen Fragen zu wendet.
Das IZdigital bündelt diese Tendenzen als interdisziplinäres Zentrum. Aus dem IZdigital heraus entstand der BA-Studiengang Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften und der MA-Studiengang Digital Humanities.
Im Zentrum und für den Studiengang arbeiten über zehn Fächer zusammen und repräsentieren damit einen sehr breiten Begriff von Digital Humanities unter den Säulen: Sprache und Text, Bild und Medien, Gesellschaft und Raum. Aus den Initiativen des Netzwerks bilden sich regelmäßig Forschungsprojekte und Veranstaltungsformate.
Aktuelles
Zur Departmentsseite www.dhss.phil.fau.de
Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern besetzt die FAU im neu gegründeten Department Digital Humanities and Social Studies der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt insgesamt bis zu
6 Open Topic W3-Prof... Weiterlesen
Die Statue der Aphrodite von Knidos ist eine der bekanntesten Skulpturen der Antike. Nun gibt es dank Prof. Corinna Reinhardt, Lehrstuhl für klassische Archäologie an der FAU, trotz der Corona-Pandemie die Möglichkeit, geschichtsträchtige Werke wie diese dreidimensional zu erfahren. Wie der Bayerisc... Weiterlesen
An der Fakultät wurden zwei weitere Studiengänge mit Digitalfokus eingerichtet:
Der vorhandene Master Politikwissenschaft prägt nun einen Schwerpunkt (20 ECTS) Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel aus. Zugelassen werden kann, wer im Bachelor mindestens 30 ECTS im Bereich der Digitalen Ge... Weiterlesen
Mit der Amphore durch die Zeit
Am 23. Februar um 18 Uhr wird die virtuelle Ausstellung „Kreuz und quer – Lebensgeschichten antiker Objekte“ des Instituts für Klassische Archäologie der FAU eröffnet. Prof. Dr. Corinna Reinhardt, Juniorprofessur für Klassische Archäologie, hat gemeinsam mit Studieren... Weiterlesen
Die erste Doktorandin in Digital Humanities, Sibylle Kunz, hat einen Ruf auf eine Professur für Medieninformatik am Fachbereich IT und Technik der IUBH Internationale Hochschule erhalten und angenommen. Sie übernimmt zudem die Studiengangsleitung Medieninformatik.
Sibylle Kunz wurde im Oktober 20... Weiterlesen
Weitere Hinweise zum Webauftritt