• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren

Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften

Menu schließen
  • Vorstand
  • Forschung
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Dissertationen

Dissertationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprojekte der Mitglieder des IZdigital
  • Neues aus der Forschung des IZdigital
  • Dissertationen
  • DH Kolloquium und Digital Humanities Lab der Universitätsbibliothek
  • SPP Das Digitale Bild
  • EFI Iconographics
  • Odeuropa
  • Objekte im Netz

Dissertationen

Das Zentrum hat sich mit Juni 2025 aufgelöst. Seine Studiengänge werden vom DHSS weitergeführt. Wer in der FAU weiterhin Interesse an den Digital Humanities kontaktiert das DHSS.

Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt; sie dient archivarischen Zwecken.


Katharina Leyrer: Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären

Zum Artikel "Katharina Leyrer: Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären"

Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären Dissertationsvorhaben von Katharina Leyrer Informationsintermediäre im Internet wie Suchmaschinen, Soziale Netzwerk-Seiten und Multimedia-Plattformen nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Produzierenden und Rezipierenden vo...

2. April 2019 Kategorie: Dissertation
Weiterlesen

Anneli Kraft: Das gute Glas

Zum Artikel "Anneli Kraft: Das gute Glas"

Das gute Glas Zum Design des europäischen Trinkglases im 20. Jahrhundert Dissertationsvorhaben von Anneli Kraft Unter dem Aspekt der automatisierten Produktion und Entwicklung einer digitalen Infrastruktur zur Analyse von Trinkgläsern wird hier eine designhistorische Betrachtung verfolgt. Gib...

2. April 2019 Kategorie: Dissertation
Weiterlesen

Sylvia Kosche: Ein computergeneriertes etymologische Wörterbuch des Französischen (Arbeitstitel)

Zum Artikel "Sylvia Kosche: Ein computergeneriertes etymologische Wörterbuch des Französischen (Arbeitstitel)"

Die Dissertation beschäftigt sich mit der automatischen Transformation flektierter Etyma des Lateinischen in die äquivalenten neufranzösischen Formen. Hierfür wird das lateinische Wort zunächst über ein Wortformerkennungssystem analysiert, um anschließend mittels Lautentwicklungen alle Sprachstufen ...

2. April 2017 Kategorie: Dissertation
Weiterlesen

Mittelalterliche Wandmalerei

Zum Artikel "Mittelalterliche Wandmalerei"

Mittelalterliche Wandmalerei - Forschungsdatenbank und virtuelle Ausstellung Wandmalereien zählen zu den bedeutendsten überlieferten Kulturzeugnissen des Mittelalters. Die allermeisten, ursprünglich den gesamten Kirchenraum schmückenden Malereien sind heute nur noch fragmentarisch erhalten. Umso wi...

1. Juni 2016 Kategorie: Dissertation, IZdigital-Forschung
Weiterlesen

Weitere Hinweise zum Webauftritt




  • FAU
  • Impressum
  • BlueSky
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.izdigital.fau.de/datenschutz/
Hosts www.izdigital.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.izdigital.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.izdigital.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.izdigital.fau.de/datenschutz/
Hosts www.izdigital.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.izdigital.fau.de/datenschutz/
Hosts www.izdigital.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit