• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften

Menu Menu schließen
  • IZdigital
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Studium
  • Teams
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Dissertationen

Dissertationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprojekte der Mitglieder des IZdigital
  • Neues aus der Forschung des IZdigital
  • Dissertationen
  • DH Kolloquium und Digital Humanities Lab der Universitätsbibliothek
  • SPP Das Digitale Bild
  • EFI Iconographics
  • Odeuropa
  • Objekte im Netz

Dissertationen

Katharina Leyrer: Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären

Selektion und Bias in traditionellen und Internet-Informationsintermediären
Dissertationsvorhaben von Katharina Leyrer
Informationsintermediäre im Internet wie Suchmaschinen, Soziale Netzwerk-Seiten und Multimedia-Plattformen nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Produzierenden und Rezipierenden vo...

Weiterlesen

Anneli Kraft: Das gute Glas

Das gute Glas
Zum Design des europäischen Trinkglases im 20. Jahrhundert
Dissertationsvorhaben von Anneli Kraft

Unter dem Aspekt der automatisierten Produktion und Entwicklung einer digitalen Infrastruktur zur Analyse von Trinkgläsern wird hier eine designhistorische Betrachtung verfolgt. Gib...

Weiterlesen

Sylvia Kosche: Ein computergeneriertes etymologische Wörterbuch des Französischen (Arbeitstitel)

Die Dissertation beschäftigt sich mit der automatischen Transformation flektierter Etyma des Lateinischen in die äquivalenten neufranzösischen Formen. Hierfür wird das lateinische Wort zunächst über ein Wortformerkennungssystem analysiert, um anschließend mittels Lautentwicklungen alle Sprachstufen ...

Weiterlesen

Mittelalterliche Wandmalerei

Zum Artikel "Mittelalterliche Wandmalerei"

Mittelalterliche Wandmalerei - Forschungsdatenbank und virtuelle Ausstellung
Wandmalereien zählen zu den bedeutendsten überlieferten Kulturzeugnissen des Mittelalters. Die allermeisten, ursprünglich den gesamten Kirchenraum schmückenden Malereien sind heute nur noch fragmentarisch erhalten. Umso wi...

Weiterlesen
Interdisziplinäres Zentrum für Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
c/o Institut für Kunstgeschichte

Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • FAU
  • Impressum
Nach oben