FAU-Team entwickelt Baukasten für virtuelle Forschungsumgebungen
Gemeinsam mit einem Forschungsteam aus 19 europäischen Hochschulen hat ein Informatikteam der FAU einen Open-Source-Baukasten geschaffen, mit dem virtuelle Forschungsumgebungen besser als bisher eingerichtet werden können. Das seit 20...
FAU wirbt in DFG-Großgeräteinitiative ein 1,7 Millionen Euro teures, weltweit einzigartiges Messsystem ein
Immer mehr Daten, die immer schneller übertragen werden müssen: Die Ansprüche an Mobilfunk- und WLAN-Technologien steigen ständig. Gefördert mit 1,7 Millionen Euro durch die Großgeräteinitiati...
Neues Programm „BayernMINT“ unterstützt beim Start ins Studium
MINT-Aktivitäten vernetzen und digitale Lehre ausbauen: Um diese Ziele zu erreichen, unterstützt das Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst Universitäten und Hochschulen in Bayern für ihre Projekte zur MINT-Förderung mit ins...
Svenja Hagenhoff und Katharina Leyrer haben zusammen mit Mitgliedern des Departments für Informatik einen Bericht zur Analyse der Lese-Apps Kindle und Tolino veröffentlicht. Die gemeinsame Arbeit ist im Rahmen des EFI-Projekts Digitale Souveränität entstanden.
Lesen als Rezeptionsform ist eine Mö...
Vortrag im Rahmen der DH-Werkstatt
17.12.2019, ab 10:00 Uhr
Raum 0.069, Hauptbibliothek (Eingang Obere Karlstraße)
Torsten Veit
(Universität Greifswald)
Form und Familie.
Untersuchungen zu Wessobrunner Innendekorationen im Ostseeraum des 18. Jahrhunderts am Beispiel der frühen J...
Wikipedia ist das größte Nachschlagewerk der Welt, bei dem alle mitmachen könnten. Dennoch sind Frauen dort deutlich weniger aktiv als Männer. Das möchten wir ändern. Jeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns in der Stadtbibliothek. Wir reden über mögliche Wege hin zu einer besseren Repräsentati...
Wissenschaft im Schloss
Wie können Computer weihnachtliche Szenen automatisiert erkennen und verstehen? Wie haben sich festliche Motive über die Jahre verändert? Diesen Fragen widmet sich am Montag, 16. Dezember, die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft im Schloss“ der FAU.
Die Anbetung der Hirten ...
Im Land der Rechenriesen
Am Ende des Gangs befindet sich eine weinrote Tür. Unten in der Ecke ist Maggie von den Simpsons zu sehen – ein Hinweis darauf, was sich dahinter befindet? Beim Öffnen der Tür erklingt ein Brummen. Große Schränke kommen zum Vorschein, in denen sich viele Kabel verstecken, d...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.