FAU-Forscher helfen in europäischem Exzellenznetzwerk Computersimulationen zu verbessern
In der Spitzenforschung kommen immer häufiger Supercomputer zum Einsatz, auf denen hochkomplexe Simulationen laufen. Wissenschaftler der FAU versuchen als Teil des EU-geförderten Clusters Energy oriented Cent...
Weiter steigendes Interesse an der digitalen Unterstützung der Lehre an der FAU
Unterstützte QuiS E-Learning Projekte an der FAU im Zeitraum von 2013 bis 2018. Bild: QuiS TP08
Das QuiS-Teilprojekt „Digitalisierung in der Lehre“ unterstützt alle Lehrenden der FAU bei der Konzeption un...
Entrepreneurship erleben – das Digital Tech Fellows-Programm der FAU
Die erst im letzten Jahr gegründete FAU Digital Tech Academy (DTA) ist Teil des Referats für Wissens- und Technologietransfer, Weiterbildung und Patentangelegenheiten und fördert Digitalisierung und Entrepreneurship an...
Digital Tech Academy: Von der Idee zum Geschäftsmodell
Mit Lego-Männchen und Karteikarten auf die Praxis vorbereiten ist Teil des Programms der Digital Tech Academy. (Bild: Julia Hechelmann)
An der Digital Tech Academy lernen Studierende, wie man eine innovative Idee zu einem praxist...
Blockchain-Technologie für die Industrie
Bild: FAU/Christina Dworak
FAU-Wissenschaftler machen die Blockchain-Technologie für die manipulationssichere Übertragung von Produktionsdaten nutzbar
„Wir machen nichts mit Kryptowährungen!“, betont Dr. Thilo Bauer, Wissenschaftler am Comput...
Smartes Licht
Vernetzte LEDs und Steuerung über den PC machen eine individuelle Beleuchtung möglich. (Bild: Samuel Kosmann)
Jeder hat so seine Vorstellungen von einem Studentenzimmer: Mehr oder weniger ordentlich, hier und da ein paar Klamotten verstreut, Stapel von Büchern, Heftern,...
Die Universitätsbibliothek wird in Zukunft Interessierten individuelle Beratung zu Themen der Digital Humanities anbieten.
Im Fokus stehen dabei die Themen Softwarewerkzeuge, Normdaten, Ontologien sowie Linked (Open) Data.
Zeitgleich wurde im UB Coach die neue Rubrik Forschen eingeführt, die...
Hilfe zur Selbsthilfe: Therapie von Depression im Internet
Bild: Colourbox.de
FAU-Forscher untersuchen Wirksamkeit von Online-Therapien und finden substantielle Effekte
Internetbasierte psychologische Interventionen sind ein sinnvolles Format zur Behandlung von Depressionen in der A...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.