Anders als bei der Rezeption gedruckter Büchern ermöglicht das Lesen im Digitalen die automatische Erfassung und die genaue Analyse des Rezeptionsprozesses und Leserverhaltens, sog. Reading Analytics. So kann automatisch erfasst werden, wer zu welchem Zeitpunkt welche Bücher gelesen hat, was unterst...
Die Digitalisierung führt dazu, dass etablierte, ehemals gedruckte Medien und deren Nutzungsformen grundlegend in Frage gestellt werden, ganz neue Ausprägungsformen denkbar sind.
So stehen z.B. im Netz jede Menge Kochrezepte in durchaus auch qualitätsvoller Form zur Verfügung, so dass über ganz n...
Print, E-Book, App in einer Gesamtsicht
Reiseführer sind extrem veränderungsanfällig. Alle zwei Jahre werden die Texte von unseren Autoren vor Ort aktualisiert. Die Produktion findet in der Branche in zwei völlig unterschiedlichen Welten statt:
Textverarbeitung à InDesign
CMS XML Datenbank...
Die staatliche Überwachung von Gesellschaften mit Hilfe digitaler Technologien ist längst keine Seltenheit mehr. Das Projekt Aadhaar in Indien, die derzeitige Einführung eines Sozialekredit-Systems in China, oder die verschiedenen Smart City-Initiativen von London bis Dubai, sind nur wenige aktuelle...
Entwicklung einer Webapplikation/Self-learning-Software easyPolitics im Bezug zur Problematik komplexer politischer Prozesse in der Migrations- und Asylpolitik.
Politik ist meistens nicht einfach zu verstehen und führt vor allem bei Jugendlichen und Erwachsenen zu Politikverdrossenheit ...
Design einer SQL-Datenbank
Am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften wird seit Anfang 2019 eine Datenbank erarbeitet, in welcher sämtliche Personen erfasst werden, die im 9. Jahrhundert im Dienst der Päpste standen. Es werden alle zu diesen Personen greifbaren...
Bedeutung
WissKI ("Wissenschaftliche Kommunikations-Infrastruktur"; http://wiss-ki.eu, https://github.com/WissKI ) ist ein an der FAU entwickeltes System zur Erfassung und Darstellung von Bild- und Textobjekten mit semantischer Annotation. Die aktuelle Version basiert auf Drupal 8. Es gibt Möglichk...
Computergestützte Visualisierungen benötigen immer auch Daten. Im Falle von dreidimensionalen Objekten sind das sogenannte Meshes, also virtuelle Beschreibungen der Oberfläche eines Objektes. Diese können zum Beispiel per Hand in Modellierungstools erstellt werden. Für die Anwendung im Kontext von A...
Die Stadt der Zukunft bietet viel Spielraum für Spekulationen. Erste Prototypen für sogenannte Smart Cities existieren bereits in China und Kanada. Diese Städte sind rigoros geplant um die logistischen Herausforderungen einer ganzen Stadt meistern zu können.
In diesem Projekt möchten wir Laien die ...
Historische Artefakte sind oft von der Zeit gezeichnet. Gerade die ursprüngliche Bemalung ist in vielen Fällen verloren. Archäologen und Kunsthistoriker können anhand von Überlieferungen und noch vorhandenen Farbpartikeln Rückschlüsse auf die ursprüngliche Farbgebung eines Objektes ziehen, jedoch si...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.